Die Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH (Eigenschreibweise: HOPPECKE) ist ein deutschermit Sitz im. Die Entstehung des Namens Hoppecke ist auf die Ansiedlung am Flussim Ort zurückzuführen.
Contact online >>
Die Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH (Eigenschreibweise: HOPPECKE) ist ein deutscher Batteriehersteller mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brilon. Die Entstehung des Namens Hoppecke ist auf die Ansiedlung am Fluss Hoppecke im Ort Hoppecke zurückzuführen.
Milestones. 1927 Foundation of the company by Carl Zoellner; 1967 HOPPECKE revolutionises the market for starter batteries with the first batteries installed as standard in PP-boxes; 1973 Introduction of the Employee Equity Participation; 1976 Construction of a smelter for lead recycling in Brilon; 1977 Start of the foundation of 19 foreign subsidiaries; 1985 Hopecke
1927 Carl Zoellner创办公司; 1928 开始批量生产; 1966 二期工厂建成; 1971 研发新产品Aquagen Plug; 1971 三期工厂建成; 1976 在布里隆建造铅原料循环利用熔炼厂; 1977 荷贝克成立五十周
"Do it, Carl." With these words Auguste Zoellner encouraged her husband, a businessman from the Rhineland, to take over a battery factory in Brilon-Hoppecke, which was
HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatterien in privater Hand. Geboren im Sauerland, weltweit zuhause: Mit Hauptsitz in Brilon und 22 internationalen
In 1927, she encouraged her 62-year-old husband, Carl Zoellner, a major merchant from Cologne, to take responsibility for the region and for people affected by unemployment with the words "Do it, Carl". Right at the beginning, the Zoellner family signaled its attachment to its new home.
The visualizations for "Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH, Brilon, Germany" are provided by North Data and may be reused under the terms of the Creative Commons CC-BY license. Countries and Sources Coverage Help center Blog Newsletter Jobs German Website
Firmenbekanntmachungen und Netzwerk zu Marc Zoellner, Brilon: Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH, Claus Zoellner Verwaltungsgesellschaft mbH, HOPPECKE Batterie Systeme GmbH, HOPPECKE Holding GmbH, HOPPECKE Industriebatterien Beteiligungsgesellschaft mbH und weitere
HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG. Bontkirchener Str. 1 D - 59929 Brilon Tel: +49 (0) 2963 61-0 Fax: +49 (0) 2963 61-449 info@hoppecke . nach oben. Allgemeine Geschäftsbedingungen; Haftungsausschluss; Datenschutz; Impressum; Cookie Einstellungen – Wir bitten um Ihre Zustimmung.
Anlass für die gesamte HOPPECKE Familie, diesen besonderen Tag zu würdigen. Denn heute vor genau 95 Jahren, am 27.09.1927, unterzeichnete Carl Zoellner das Statut der „Accumulatorenwerk HOPPECKE Aktiengesellschaft". Mit den Worten „Tu es, Carl" ermutigte ihn damals seine Frau Auguste Zoellner zu diesem Schritt und setzte damit den
HOPPECKE is the largest privately owned manufacturer of industrial batteries in Europe. Born in Sauerland, at home worldwide: With its headquarters in Brilon and 22 international subsidiaries, HOPPECKE employs more than 2,000 people and runs one of the largest research and development departments in the industry in Europe.
1927 Carl Zoellner创办公司; 1928 开始批量生产; 1966 二期工厂建成; 1971 研发新产品Aquagen Plug; 1971 三期工厂建成; 1976 在布里隆建造铅原料循环利用熔炼厂; 1977 荷贝克成立五十周年; 1979 增加蓄电池充电业务; 1997 HOPPECKE Batterie Systeme GmbH成立
ÜbersichtGeschichteGeschäftsbereiche & ProdukteUmwelt und soziales EngagementLiteraturWeblinks
Die Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH (Eigenschreibweise: HOPPECKE) ist ein deutscher Batteriehersteller mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brilon. Die Entstehung des Namens Hoppecke ist auf die Ansiedlung am Fluss Hoppecke im Ort Hoppecke zurückzuführen.
With headquarters in Brilon-Hoppecke, with 22 international subsidiaries, more than 2,000 employees worldwide belong to the HOPPECKE family. Today, HOPPECKE is Europe''s largest privately owned manufacturer of industrial batteries. Read more. Your applications - our solutions
HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatterien in privater Hand. Geboren im Sauerland, weltweit zuhause: Mit Hauptsitz in Brilon und 22 internationalen Tochtergesellschaften beschäftigt HOPPECKE mehr
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH - Bontkirchener Str. 1 - 59929 Brilon - E-Mail: info@hoppecke - Tel.: +49 (0)2963-61-0 - Fax: +49 (0)2963-61-449 einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Verpa-ckungsverordnung in der jeweils geltenden Fassung zurückzunehmen.
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH Bontkirchener Straße 1 59929 Brilon The annex consists of one page. The certification applies to the locations listed below: Reg.number Adress Scope QC-QM-Z-21/013-001 Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH Bontkirchener Straße 1 59929 Brilon
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH Europa/ Europe Asien/ Asia Amerika/ America Gewerbepark - Draubogen 3 A-9162 Strau Austria ABatt Handels GmbH Brusselsesteenweg 123 1980 Zemst Belgium NV HOPPECKE Belgium SA Rod. Gov. Mario Covas km 281.3, nº 1941, Sala 142
HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatterien in privater Hand. Geboren im Sauerland, weltweit zuhause: Mit Hauptsitz in Brilon und 22 internationalen Tochtergesellschaften beschäftigt HOPPECKE mehr als 2.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und führt eine der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilung der
1927 Foundation of the company by Carl Zoellner; 1967 HOPPECKE revolutionises the market for starter batteries with the first batteries installed as standard in PP-boxes; 1973 Introduction of the Employee Equity Participation; 1976 Construction of a smelter for lead recycling in Brilon; 1977 Start of the foundation of 19 foreign subsidiaries
Der Start unserer mehr als 95-jährigen Geschichte verdanken wir einer starken Frau: Auguste Zoellner. 1927 ermutigte sie ihren 62-jährigen Mann, den Kölner Großkaufmann Carl Zoellner, mit den Worten „Tu es, Carl" die Verantwortung für die Region und für Menschen, die von der Arbeitslosigkeit betroffen waren, zu übernehmen.
"Do it, Carl." With these words Auguste Zoellner encouraged her husband, a businessman from the Rhineland, to take over a battery factory in Brilon-Hoppecke, which was shut down for a short time. Approximately 250 workers were threatened to lose their jobs in the factory that was founded in 1920.
In this world, where everything becomes electrical, HOPPECKE is your partner and expert. We understand our customers and with our energy solutions, designed for safety and availability, we serve four principal areas of application: emission-free drives (trak), secured power supply (grid), storage of regenerative energies (sun) and railway and
Damals wie heute: Qualität „Made in Germany" 1927 Gründung durch Carl Zoellner; 1967 Revolution durch Batterien, die serienmäßig in PP-Kästen eingebaut waren; 1977 Gründung 19 ausländischer Tochtergesellschaften; 1994 Zertifizierung aller Werke nach DIN ISO 9001; 2000 Einsatz HOPPECKE Energiespeicher für Zwischenspeicherung von Regenerativen
We are deeply committed to excellence in all our endeavors.
Since we maintain control over our products, our customers can be assured of nothing but the best quality at all times.