Mobile wärmespeicher container Switzerland


Contact online >>

HOME / Mobile wärmespeicher container Switzerland

Nebuma: Stellt Hochleistungsspeicher für Wärme vor

Nebuma bietet ein mobile Wärmespeicher an, die in Standard-Seecontainer integriert sind. Somit kann an der Wärmequelle z. B. industrielle Abwärme geladen und an einem anderen Standort wieder verwendet werden.

Wärme & Batteriespeichercontainer | m3 Company

Ihre mobilen Wärmespeicher sind in zwei Varianten erhältlich: mit Fahrwerk oder als eigenständige Wärmecontainer zur standortunabhängigen Nutzung von Wärme. Sie sind ressourcenschonend und nachhaltig, tragen zur Schonung wertvoller Ressourcen bei und verwandeln ungenutzte Wärme in wertvolle Energie.

Mobiler Wärmespeicher | Swiss PCM

Mobiler Wärmespeicher als Virtuelle Pipeline zwischen dem Lieferanten von Überschusswärme (Biogasanlage, KVA, Industrie- oder Gewerbeprozess) und einer Wärmesenke (Hallenbad, Überbauung, Altersheim).

Aqua & Gas | Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Die Kehrichtverwertungsanlage erzo in Oftringen nutzt einen Teil ihrer Abwärme in Form eines Latentwärmespeichers und führt diese «mobile Wärme» in Containern zum

Nebuma: Stellt Hochleistungsspeicher für Wärme vor

Nebuma bietet ein mobile Wärmespeicher an, die in Standard-Seecontainer integriert sind. Somit kann an der Wärmequelle z. B. industrielle Abwärme geladen und an einem anderen Standort

Mobiler Wärmetransportcontainer im Industrial MakerSpace

Die Besucher aus Industrie, Kommunen und lokaler Politik konnten den mobilen Wärmetransportcontainer direkt in der Industriehalle des Industrial MakerSpace besichtigen. Im Foyer informierten Tobias Schmid und Henryk Bednarek von LENA Service über den Innovationsgehalt der Technologie.

mobilewaerme | regionale Energie aus Abfall

Ein Transport der im Container gespeicherten Wärme im Umkreis von 30 Kilometern schlägt lediglich mit etwa 13 Tonnen CO 2 zu Buche und erhält ihre günstige Energiebilanz. Planbare Heizkosten realisieren

Mobiler Wärmetransport

Der Mobile Wärmetransport ist eine gute Alternative, falls kein Fernwärmenetz zur Verfügung steht und wirtschaftlich nicht erschlossen werden kann. Der Aufbau von Fernwärmenetzen kann während der Ausbauphase durch den Einsatz mobiler Wärme unterstützt werden.

Wärme & Batteriespeichercontainer | m3 Company

Ihre mobilen Wärmespeicher sind in zwei Varianten erhältlich: mit Fahrwerk oder als eigenständige Wärmecontainer zur standortunabhängigen Nutzung von Wärme. Sie sind

Wärme & Batteriespeichercontainer | m3 Company

Ihre mobilen Wärmespeicher sind in zwei Varianten erhältlich: mit Fahrwerk oder als eigenständige Wärmecontainer zur standortunabhängigen Nutzung von Wärme. Sie sind ressourcenschonend und nachhaltig, tragen zur Schonung

Long term thermal energy storages: Opportunities for

Opportunities for Switzerland. SWEET DecarbCH Lunch Talks Series, 18.01.2022. Container Heat Storage (60-80 kWh/m. 3) Pit Heat Storages (60-80 kWh/m. 3) Borehole Field Storage (15-30 kWh/m. 3) Aquifier Saisonale Wärmespeicher – Stand der Technik und Ausblick Fokusstudie: Faktensammlung Wärme – Herkunft und Nutzung in der Schweiz

Mobiler Wärmetransport

Der Mobile Wärmetransport ist eine gute Alternative, falls kein Fernwärmenetz zur Verfügung steht und wirtschaftlich nicht erschlossen werden kann. Der Aufbau von Fernwärmenetzen kann während der Ausbauphase durch den

mobilewaerme | regionale Energie aus Abfall

Ein Transport der im Container gespeicherten Wärme im Umkreis von 30 Kilometern schlägt lediglich mit etwa 13 Tonnen CO 2 zu Buche und erhält ihre günstige Energiebilanz. Planbare

Aqua & Gas | Plattform für Wasser, Gas und Wärme | 20200913_A&G9_Mobile

Die Kehrichtverwertungsanlage erzo in Oftringen nutzt einen Teil ihrer Abwärme in Form eines Latentwärmespeichers und führt diese «mobile Wärme» in Containern zum Hallenbad Rothrist. Das Wärmetransportsystem deckt den Wärmebedarf des Hallenbades vollständig ab und erwirkt eine Reduktion des CO2-Ausstosses, obwohl dabei ein Diesel-Lkw

Aqua & Gas | Plattform für Wasser, Gas und Wärme | 20200913_A&G9_Mobile

Die Kehrichtverwertungsanlage erzo in Oftringen nutzt einen Teil ihrer Abwärme in Form eines Latentwärmespeichers und führt diese «mobile Wärme» in Containern zum

Expert Industry Insights

Timely Market Updates

Customized Solutions

Global Network Access

News & infos

Contact Us

We are deeply committed to excellence in all our endeavors.
Since we maintain control over our products, our customers can be assured of nothing but the best quality at all times.